Urkunden

Dieter von Handschuhsheim und seine Ehefrau Gertrud von Gemmingen sagen den Kurfürsten Philipp von der Pfalz einer Schuld von 200 Gulden Zinsen und von anderen Forderungen ledig, nachdem dieser ihnen seinen Teil an Ladenburg und Neckarhausen verpfändet hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 3714
Alt-/Vorsignatur
Konv. 125 Ladenburg - Pfandrecht
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz
Kontext
Pfalz >> Spezialia badischer Orte >> Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis

Laufzeit
1507 Dezember 15 (Mittwoch nach Lucie 1507)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1507 Dezember 15 (Mittwoch nach Lucie 1507)

Ähnliche Objekte (12)