- Reference number
-
Urk. 16, 115
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini M°CCC°XXXI° feria sexta ante diem beatorum apostolorum Simonis et Jude
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wiegand von Böddiger (Bodegherne), Burgknappe (famulus castrensis) zu Felsberg, seine Ehefrau Bertrada, Heinrich und Wiegand, allein die Söhne des vorgenannten Wiegand, Johannes und Herbracht, die Söhne beider Eheleute, sowie ihre Erben verkaufen alle ihre sowohl außerhalb wie innerhalb der Grundherrschaft (villa) Guntershausen gelegenen Güter, die sie nach Erbrecht innegehabt haben, und zwar Äcker, Wälder, Wiesen, Weiden und die Hälfte an den Fischteichen ? deren andere Hälfte dem verstorbenen Ritter Gerlach von Grifte gehört hat ? mit allen Rechten und Nutznießungen dem Abt und dem Konvent des Klosters Breitenau. Die Aussteller versprechen, Währschaft für die genannten Güter zu leisten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Felsberg, Heinrich von Blumenstein
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1331 Oktober 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1331 Oktober 25