Urkunde

Güterverkauf des Klosters Eppenberg an das Kloster Breitenau.

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 16, 36
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Eppenberc anno domini M°CC°LX° octavo in divisione apostolorum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Arnold von Eppenberg und die Priorin des dortigen Augustinerinnenklosters beurkunden, dass sie in Übereinstimmung mit dem Konvent ? sowohl der Nonnen als auch der Laien (conversorum) ? Abt Heinrich von Breitenau und dem Konvent des Benediktinerklosters ihre Güter in der Grundherrschaft (villa) Halldorf für 15 Mark gängiger Münze zum dauernden Besitz verkauft haben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1268 Juli 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1268 Juli 15

Ähnliche Objekte (12)