Druckgrafik

Burman, Johannes

Halbfigur stehend hinter einer Brüstung, Kopf mit halblangen Locken nach vorn gerichtet und leicht geneigt, den linken Arm aufgestützt, die linke Hand im Redegestus, die rechte Hand in die Seite gestützt, vor dunklem Hintergrund. Auf der Brüstung eine Inschriftentafel mit zehn Zeilen lateinischem Text von Jacques Philippe d'Orville, unter dem Bildfeld links die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Professor für Botanik u. Arzt in Amsterdam Niederländ. Porträtmaler Niederländ. Kupferstecher, Bildnisstecher und Radierer

Urheber*in: Quinkhard, Jan Maurits / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00458/01 (Bestand-Signatur)
Pt 366 (Altsignatur)
Maße
246 x 177 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
254 x 186 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
254 x 186 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Flora Malabarica. - 1769
Publikation: Rariores Africanae plantae. - 1738
Publikation: Joannis Burmanni ... Plantae Americanae. - 1755 - 1760
Publikation: Thesaurus Zeylanicus. - 1737
Publikation: Wachendorfia. - 1757
Publikation: Rumphius, Georgius E.: Herbarium Amboinense .... - 1741 - 1750
Publikation: Weinmann, Johann W.: Taalryk register der plaat-ofte figuur-beschryvingen der bloemdragen ...
Publikation: Plumier, Charles: Plantarum Americanarum fasciculus ...
Publikation: Flora Malabarica. - 1769
Publikation: Rariorum Africanarum plantarum ... decas prima [- decima]. - 1738
Publikation: Birch, Thomas: The heads of illustrious persons of Great Britain
Publikation: Sicula. - 1764
Publikation: Critica Vannus in manes Jo. Corn. Pavonis Paleas. - 1737
Publikation: Chariton : Charitonis Aphrodisiensis De Chaerea et Callirrhoe ... - 1783
Publikation: Critica vannus in inanes Joannis Cornelii Pavonis paleas. - 1737
Publikation: Sicula, quibus Siciliae veteres rudera, additis antiquitatum ... - 1764
Publikation: Illustris Amstelodamensium morabilia. - 1832
Publikation: Burman, Pieter: Oratio funebris in obitum Jacobi Philippi d'Orville. - 1751
Publikation: Critica vannus in inanes Joann. Cornel. Pavonis paleas.. - 1737
Publikation: Miscellaneae observationes in autores veteres
Publikation: Miscellaneae observationes criticae novae
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Biologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Amsterdam (Geburtsort)
Amsterdam (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1736 - 1780
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1736 - 1780

Ähnliche Objekte (12)