Collection article | Sammelwerksbeitrag
Zur interaktionellen Konstitution von Generationen: Generationenabfolgen in Familien von 1890 bis 1970 in Deutschland
Von Generationen zu sprechen, ist für die Soziologin oder den Soziologen mehr und mehr salonfähig geworden, gerade da die Konzepte von Klasse und Schicht zunehmend an Erklärungswert einbüßen. Martin Kohli hat zwar bereits 1978 in seinem Sammelband zur "Soziologie des Lebenslaufs" auf die Bedeutung des Generationenansatzes für die Soziologie pointiert hingewiesen. Doch betrachtet man die Diskussion in diesem Bereich, kann man sich fragen, ob wir über die programmatischen Erklärungen Karl Mannheims wirklich hinausgekommen sind. Es erscheint mir eher so, daß der Begriff der Generation unspezifisch inflationär verwendet wird, und zwar jenseits einer empirisch fundierten wissenssoziologischen Konzeptbildung. Viel häufiger als von Generationszusammenhängen im Mannheimschen Sinne wird von Generationen im Sinne von Geburtskohorten gesprochen.
- Weitere Titel
- 
                Interactional constitution of generations: generation sequences in families in Germany between 1890 and 1970
 
- ISBN
- 
                3-531-13041-2
 
- Umfang
- 
                Seite(n): 57-73
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
 
- Erschienen in
- 
                Generationen-Beziehungen, Austausch und Tradierung
 
- Thema
- 
                Geschichte
 Soziologie, Anthropologie
 Familiensoziologie, Sexualsoziologie
 Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
 20. Jahrhundert
 symbolischer Interaktionismus
 Erfahrung
 Zweiter Weltkrieg
 Biographie
 Strukturwandel
 Generation
 Deutschland
 Familie
 Weltanschauung
 narratives Interview
 Altern
 Forschung
 Generationenverhältnis
 Lebenslauf
 Oral History
 empirisch
 empirisch-qualitativ
 historisch
 
- Ereignis
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
- 
                Rosenthal, Gabriele
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Mansel, Jürgen
 Rosenthal, Gabriele
 Tölke, Angelika
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
- 
                Westdt. Verl.
 
- (wo)
- 
                Deutschland, Opladen
 
- (wann)
- 
                1997
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-57711
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Rosenthal, Gabriele
- Mansel, Jürgen
- Tölke, Angelika
- Westdt. Verl.
Entstanden
- 1997
 
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    