Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

So weit die deutsche Zunge klingt!

Ein Adler sitzt auf einem Felsen über einem Meer. Neben dem Adler ist eine wehende Flagge zu erkennen und auf dem Kopf trägt der Vogel eine Krone. In der linken Bildhälfte wurden zwei Verse aus der sechsten Textstrophe des Liedes "Was ist des Deutschen Vaterland" abgedruckt. 

Urheber*in: Ernst Moritz Arndt; Alldeutscher Verband / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0011107 (Objekt-Signatur)
13_3-021n (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Alldeutscher Verband | Wehrschatz (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
13.3 Kriegspropaganda (Kategorie)
Bezug (was)
Fahne
Liedillustration
Krone
staatliches Symbol / nationales Symbol
Meer / Ozean
Greifvogel
populäres Lied
World War, 1914-1918--Propaganda

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alldeutscher Verband (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ernst Moritz Arndt
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hann. Münden
Halle (Saale)-Trotha
(wann)
7. September 1914
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Alldeutscher Verband (Verlag, Herausgeber)
  • Ernst Moritz Arndt

Entstanden

  • 7. September 1914

Ähnliche Objekte (12)