Figur
Heiliger Sebastian
Der hl. Sebastian steht in einer Rüstung und darüber hängendem Mantel. Auf dem Kopf trägt er eine Pelzmütze. Über dem rechten Arm hält er ein Bündel Pfeile. Die linke Hand ist abgebrochen.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventarnummer
-
8586
- Maße
-
Breite: 36 cm
Höhe: 84 cm ( mit Plinthe 86 cm)
Gewicht: 8,2 kg
Tiefe: 22 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz
- Klassifikation
-
Figur (Sachgruppe)
Skulptur (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1935 vom Preußischen Staat aus den Kunst-Beständen der Dresdner Bank angekauft und an die Staatlichen Museen zu Berlin überwiesen, Vorbesitz Marczell von Nemes, München
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Oberrhein
- (wann)
-
um 1470
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Entstanden
- um 1470