Schwarz-Weiß-Negativ
Schließen der Tonpfeifenbrennofenklappe
Ein Mann mit Arbeitskittel und karierter Schiebermütze steht in der Bildmitte mit dem Rücken zur Kamera. Er bedient mit der rechten Hand etwa auf Brusthöhe die Ofenklappe eines in Stein gelassenen Brennofens. Unterhalb der Ofenklappe ist der Aschefang zu sehen, welcher mit einem Blech im unteren Bereich verschlossen ist. Daneben lehnt ein Stock. Auf der linken Bildseite ist ein Kamerastativ zu erkennen.
Kontext: Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zu dem dreiteiligen Film "Tonpfeifenbäckerei" des damaligen Amtes für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn. Hilgert, 1974.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1980-066-51
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Tonpfeifenbäckerei
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Brennofen (Zusatz)
Schlagwort: Pfeifenbäckerei (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Hilgert
- (wann)
-
1974-12-01-1974-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1974-12-01-1974-12-31