Archivale
Verkauf der Hälfte am Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart und an dem Wohngebäude Neckarstraße 70 durch Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg an Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg
Enthält:
Schreiben der Allgemeinen Rentenanstalt und des Notariats Mayer & Schaufler in Stuttgart an Fürst Karl und Rechtsanwalt Karl Walcher, Rechnungen des Notariats Mayer & Schaufler; Schreiben des Bankhauses Paul Kapff an Fürst Karl; Kaufvertrag (zwei Ausfertigungen) über den Verkauf seiner Hälften an dem Palais Urach (Neckarstraße 68) und an dem Wohngebäude Neckarstraße 70 in Stuttgart durch Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg an seinen Bruder Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg; Grundbuch-Auszug zum Palais Urach; Zahlung der Grundstücks-Umsatzsteuer (Grunderwerbsteuer)
Bemerkungen:
Siehe dazu auch die Bildung eines Fideikommisses aus den Anteilen Fürst Karls am Palais Urach (GU 10 Bü 37)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 38
- Alt-/Vorsignatur
-
G 52
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Kontext
-
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.2 Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) und Wohnhaus Neckarstraße 70 >> 3.1.1.1.2.2 Ankauf durch Herzogin Florestine, Verkauf und Vererbung innerhalb des Hauses Urach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)
- Indexbegriff Sache
-
Kapff, Paul; Bankhaus in Stuttgart
Mayer & Schaufler, königlicher öffentlicher Notar in Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Mayer; königlicher öffentlicher Notar in Stuttgart
Schaufler, königlicher öffentlicher Notar in Stuttgart
Urach, Karl; Fürst, Graf von Württemberg, 1865-1925
Urach, Wilhelm (II.); Herzog, Graf von Württemberg, General der Kavallerie, Thronprätendent für Litauen, 1864-1928
Walcher, Karl; Rechtsanwalt, Kunstforscher, 1831-1906
Württemberg, Karl; Graf, Fürst von Urach, 1865-1925
Württemberg, Wilhelm Graf, Wilhelm (II.) Herzog von Urach; General der Kavallerie, Thronprätendent für Litauen, 1864-1928
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Allgemeine Rentenanstalt
Stuttgart S; Bankhaus Paul Kapff
Stuttgart S; Grundbuch
Stuttgart S; Kapff, Bankhaus, siehe Bankhaus Paul Kapff
Stuttgart S; Mayer & Schaufler, königliche öffentliche Notare
Stuttgart S; Neckarstraße 68, siehe Palais Taubenheim bzw. Palais Urach
Stuttgart S; Neckarstraße 70
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)
Württemberg; Allgemeine Rentenanstalt
- Laufzeit
-
1901-1902
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901-1902