Sachakte
Grenze zwischen den Ämtern Varenholz und Sternberg zur Grafschaft Schaumburg ( hess. Teil)
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Grenzbegehungen; verbotenes Schlagen von Grenzbäumen; Wiedererrichtung und Neusetzung von Grenzsteinen; strittige Jagdgrenze und -rechte; Behinderung der lipp. Untertanen zu Varenholz; Silixen und Stemmen in ihren Hude- und Mastrechten; Streit um den Rintelschen Hagen; Einkünfte und Rechte des Klosters Möllenbeck im Lippischen; Vergleich zw. Hessen-Kassel und Lippe, 1733; Entrichtung Silixer und Stemmer Gefälle an die Grafschaft Schaumburg und die Domäne Möllenbeck; Pfändungen und Verhaftungen; Übergriffe auf lippische Untertanen enthält auch: Lehnsherrlicher Konsens des Grafen Erich von Holstein-Schaumburg zum Verkauf zweier Hagen zu "Eldagessen" und "Ösinkvelde" seitens seiner Lehnsleute von Möllenbeck an die Stadt Rinteln, (1461)
- Alt-/Vorsignatur
-
III Nr. 3c
- Bemerkungen
-
zahlreiche sehr gut erhaltene Lack- und Papiersiegel (v.a. Lippe und Hessen-Kassel)
- Kontext
-
Lippische Grenzakten >> 4. Grenzen der Ämter Varenholz und Sternberg zu Nachbarterritorien
- Bestand
-
L 38 Lippische Grenzakten
- Provenienz
-
Grenzakten
- Laufzeit
-
(1461), 1711-1756
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Grenzakten
Entstanden
- (1461), 1711-1756