Sachakte

Grenze des Amtes Sternberg und des Amtes Varenholz zur Grafschaft Schaumburg

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Arrestierungen und Pfändungen; Holzfrevel an der Grenze; unrechtmäßiges Anlegen von Zuschlägen an der Grenze; Streit um einen entlaufenen zahmen Hirsch (Wildgatter); Fischereirechte auf der Weser zw. Veltheim und Varenholz; zahlreiche Hudestreitigkeiten und -verbote für die Sternberger im Schaumburgischen; Zeugenbefragungen und Grenzbegehungen; Vermittlung des Grafen Ernst von Mansfeld zw. Lippe und Schaumburg; Schlägerei zw. den Einwohnern von Exter und Silixen wg. Maststreitigkeiten; Beeinträchtigung der Bösingfelder Schweinemast; Streit um Leiche im Rintelnschen Hagen enthält auch: Not.instrument des Notars Hermann Westorp in Libellform (Pergament) über die Grenzbegehung und -festlegung von 1645

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
IV Nr. 1 Bd. 3
Umfang
1 Karton

Kontext
Lippische Grenzakten >> 4. Grenzen der Ämter Varenholz und Sternberg zu Nachbarterritorien
Bestand
L 38 Lippische Grenzakten

Provenienz
Grenzakten
Laufzeit
1603-1658

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Grenzakten

Entstanden

  • 1603-1658

Ähnliche Objekte (12)