Sachakte

Grenze zwischen dem Amt Varenholz und der Grafschaft Schaumburg

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: zahlreiche Grenzbegehungen nach Streitigkeiten; Zeugenbefragungen btr. Grenzverläufe; Gerichtsstand der Einwohner von Silixen und Stemmen mit Auszügen aus älteren Gerichtsakten; Auslieferung von Toten; Auslieferung von gefangenen Delinquenten nach Schaumburg; Hudestreitigkeiten um Silixen; Arrestierung des Sternberger Drosten Johann von Offen wg. Ungehorsam in Zusammenhang mit der Gefangenenübergabe; Streit um dortige Mergelfuhren zu Silixen; Grenzverlauf durch Silixen; Holzfrevel der Silixer auf Schaumburger Gebiet; wechselseitige Pfändungen und Arrestierungen; Maststreitigkeiten (Schweinezählung) zw. Silixen und Möllenbeck; Streit zw. Schaumburg und Lippe wg. Abgaben der Eigenbehörigen enthält auch: 3 Handzeichnungen zum Grenzverlauf zwischen Lippe und Schaumburg an der Weser zw. Erder und Rinteln, 1592f.

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
III Nr. 3a
Umfang
1 Karton

Kontext
Lippische Grenzakten >> 4. Grenzen der Ämter Varenholz und Sternberg zu Nachbarterritorien
Bestand
L 38 Lippische Grenzakten

Provenienz
Grenzakten
Laufzeit
ca. 1500-1635

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Grenzakten

Entstanden

  • ca. 1500-1635

Ähnliche Objekte (12)