Sachakte

Grenze des Amtes Sternberg zur Grafschaft Schaumburg

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Grenzfestlegung zw. der Herrschaft Sternberg und dem Haus Aerzen, (1510); zahlreiche Zeugenbefragungen; zahlreiche Abschriften aus (Gerichts)akten btr. Mastung und Holzrechte; Gerichtsstand von Delinquenten; Grenzsituation und Mast bei Bösingfeld; Pfändungen und Arrestierungen enthält auch: Verkauf von Wald- und Holzrechten Graf Hoyers von Sternberg an das St. Jakobskloster zu Rinteln, (1283); Lehnsauftragung des Knappen Henrich von Hohenrode an Graf Adolf VII. von Schaumburg btr. die Kollatur der Kirche zu Hohenrode und Güter zu "westeren Wyden" an der Weser (1350); Verpfändung der Burg Sternberg und Bösingfelds an die von Quernheim; coll. Karte Hohenrode/Taubenberg von 1591; Namenverzeichnis über Geldzahlungen der Bewohner umliegender Dörfer an die Herrschaft Sternberg, ca. 1500

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
IV Nr. 1 Bd. 1
Umfang
1 Karton

Kontext
Lippische Grenzakten >> 4. Grenzen der Ämter Varenholz und Sternberg zu Nachbarterritorien
Bestand
L 38 Lippische Grenzakten

Laufzeit
(1283, 1351), ca. 1500-1591

Weitere Objektseiten
Provenienz
Grenzakten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1283, 1351), ca. 1500-1591

Ähnliche Objekte (12)