Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Hauptstraße 19

Langgestreckter, über 10 Achsen reichender, schlichter Traufenbau, wahrscheinlich aus der Zusammenziehung zweier älterer Häuser hervorgegangen. Massives Erdgeschoss mit Sandsteingewänden, Obergeschoss aus verputztem Fachwerk mit Satteldach und verschiefertem Giebelfeld. Die Bezeichnung „IIE 1819" im Keilstein des rechteckigen Türgewändes bezieht sich auf den durchgreifenden Umbau der im Kern älteren Bausubstanz. Aus dieser Zeit auch die hervorragende, geschnitzte Haustür. Moderne Veränderungen mindern die gegenwärtige optische Erscheinung, nicht jedoch die städtebauliche Wirkung als Fassung des Straßenraumes.

Hauptstraße 19 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hauptstraße 19, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1819

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1819

Ähnliche Objekte (12)