Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Hauptstraße 13

Traufständiges Wohnhaus einer kleinen Hofreite. Über massivem, niedrigem Erdgeschoss ehemals verputztes Fachwerkobergeschoss aus relativ schwach dimensionierten Hölzern mit hofseitig abgewalmtem Dach. Bei den jetzt außen sichtbaren Fachwerkteilen handelt es sich um Veränderungen des 18. Jhs. eines im Kern um die Mitte des 15. Jhs. (1440, 1447 d) entstandenen Hauses. Reste der Erbauungszeit – Ständer mit aufgeblattetem, durchgehendem Riegel – haben sich an der (durch einen Anbau verdeckten) rückwärtigen Traufseite, weitere im Dachstuhl sowie vermutlich in der Spindeltreppe erhalten. Eines der ältesten Fachwerkhäuser im Rheingau mit Seltenheitswert.

Hauptstraße 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hauptstraße 13, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1450

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1450

Ähnliche Objekte (12)