Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Hauptstraße 40

Gestreckter Traufenbau mit Satteldach und überbauter rechteckiger Hofeinfahrt. Im Fachwerkobergeschoss sind zwei Bauphasen ablesbar. Westlicher Kernbau um 1680 (1679, 1685 d) mit entsprechendem Zierfachwerk, gekennzeichnet durch halbe Mannfiguren, geschweifte Streben und Andreaskreuz. Die östliche Hälfte wurde im 18./19. Jh. angefügt, gleichzeitig die gesamte Fassade mit sechs regelmäßigen Fensterachsen vereinheitlicht und verputzt. In der Durchfahrt Haustür um 1800, innen Treppe mit Geländer aus gesägten Balustern und barocke Türen.Im Hof zwei hierher verbrachte Grenzsteine Graf Schönborn und GL.

Hauptstraße 40 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 40, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1680

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1680

Ähnliche Objekte (12)