Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Hauptstraße 36

Traufständig hinter einer Hoffläche zurückgesetztes Wohnhaus des 17. Jhs., teilweise durch einen im 19. Jh. rechtwinklig angesetzten niedrigeren Flügel verdeckt. Erdgeschoss massiv, Obergeschoss verputztes Fachwerk, hohes Satteldach. Nach Westen altanartiger, über die halbe Giebelbreite um eine Achse vorspringender Anbau über rundbogigem Kellereingang, der die Jahreszahl 1672 trägt. Veränderung des Gebäudes im 18./19. Jh. durch neue Fensterstellung. Eingang mit Treppe und Tür des 19. Jhs. Veränderung der äußeren Erscheinung durch Ersatzmaterialien (Dachdeckung, Fenster). Fehlender Hofabschluss nach Entfernung der im 19. Jh. erneuerten straßenseitigen Hofeinfriedung, davon nur erhalten ein schmiedeeisernes Tor zwischen Sandsteinpfosten. Bestandteil der alten Bausubstanz in der Hauptstraße.

Hauptstraße 36 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 36, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1672

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1672

Ähnliche Objekte (12)