Archivale

Testament des Martin Kock (Rotenburg, gegen Aegidiikirchhof) vom 30. Januar 1616, verkündet am 8. Februar 1616.

Enthält: Seine Frau Christina Wesseling ist tot. Seine beiden Töchter Klara und Gertrud erhalten einen Rentbrief über 600 Th., davon Drolshagen zu Senden die Zinsen bezahlt, und eine Forderung von 400 Th. an seine Schwägerin Witwe Rottman. Sein Haus mit der Brauereieinrichtung soll sein Sohn Werner für 1000 Rth. übernehmen; er hat die Schwester des Testators, die Mutter Sandtmansche, lebenslänglich zu unterhalten. Sein Sohn Johan erhält 200 Th. Zu Vormündern seiner Kinder werden ernannt Peter Hudepoell und Diedrich Schotler. Zeugen: Jost Krechter und Herman thon Slot. Von Rats wegen: Hillebrand Plonies. Notar: Johan Alchena.

Reference number
B-Testa, II 273

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1616

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1616

Other Objects (12)