Bestand

VEB Tabak- und Industriemaschinen (TABAKUNI) Dresden (Bestand)

Geschichte: Der VEB Tabak- und Industriemaschinen (TABAKUNI) Dresden ging aus der Universelle-Werke J. C. Müller & Co. hervor. Ab 1962 nahm die Hauptproduktion an Verarbeitungsmaschinen für die Tabakindustrie zugunsten von Verpackungsmaschinen für unterschiedliche Konsumgüter ab. Die Umstellung der Produktion auf Verpackungsmaschinen wurde durch die Übernahme von Serienerzeugnissen des VEB Verpackungs- und Schokoladenmaschinen Dresden (SCHOKOPACK) unterstützt. 1967 begannen beide Betriebe die ersten Standards zu vereinheitlichen. Der Zusammenschluss zum VEB Verpackungsmaschinenbau (VMB) Dresden erfolgte 1972.

Inhalt: Bilanzen.- Enteignung.- Messen.- Plan Neue Technik.- Aktivistenplan.- Strukturpläne.- Rekonstruktionspläne.- Produktionskontrolle.- Wettbewerb.- Ökonomische Kennziffern.- Produktionsberatungen.- Betriebsgewerkschaftsleitung.- Gesellschaftliche Arbeit.- Betriebszeitung.- Bildmaterial.- Prospekte.

Ausführliche Einleitung: Retrokonversion der Findkartei, 2018

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11686
Extent
1,70 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Date of creation of holding
1946 - 1971

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1946 - 1971

Other Objects (12)