Urkunde
Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, und Johann [II.], Graf von Henneberg[-Schleusingen] und Hauptmann des Klosters Fulda bekunden, dass dem ver...
- Archivaliensignatur
-
1064
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (beide beschädigt)
- Bemerkungen
-
Vgl. Nr. 974, 975 und 976.
Die Urkunde ist mit einem kleinen Einschnitt ungültig gemacht worden.
Auf der Rückseite ist vermerkt, dass die Burg 1485 Februar 23 in Hersfeld von Abt Johann [II.] von Henneberg in Anwesenheit von Konrad von Mansbach, Marschall von Fulda; Heinrich Faust; Johann von Wallenstein (Hanß von Waldenstein); Eberhard von Merlau; Johann (Hans) (Grynigk) und anderen eingelöst wurde.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... uff sanndt Peters tag ad cathedram genannt nach Cristi unnsers lieben Herrn gepurt viertzehenhundert und im sibentzigsten jaren
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, und Johann [II.], Graf von Henneberg[-Schleusingen] und Hauptmann des Klosters Fulda bekunden, dass dem verstorbenen Gawin von der Tann die Fuldaer Burg Fürsteneck für 910 Gulden seit Bartholomäus [August 24] 1458 verpfändet war. Danach hatten seine Söhne Johann (Hanns) und Jakob von der Tann die Burg inne. Die Söhne haben die Burg für 910 Gulden an Eberhard von Wallenstein (Waldenstein) verpfändet. Die Austeller bekunden für sich und ihre Nachfolger ihre Zustimmung zur Verpfändung an Eberhard, dessen Ehefrau Margarete (Grete) und ihre Erben. Auch für Eberhard und seine Erben sollen alle Vereinbarungen der genannten Verpfändung Gültigkeit besitzen. Allerdings darf die Hälfte der Burg in den nächsten zehn Jahren von Fulda nicht eingelöst werden. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: [siehe Zusatzinformationen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard von Weilnau, Abt von Fulda
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann [II.], Graf von Henneberg[-Schleusingen]
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 436, S. 53-54
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1461-1470
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1470 Februar 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1470 Februar 22