Bestand
Pfarrer Walther Disselnkötter (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Pfarrer Walther Disselnkötter Walther Emil Karl Disselnkötter (geb. 1903) war der Sohn von Dr. Heinrich Disselnkötter, der als Gymnasiallehrer in Traben-Trarbach zahlreiche Beiträge zur sponheimischen Geschichte veröffentlicht hat. Nach dem Hilfsdienst in Klarenthal amtierte er 1930-1937 als Pfarrer in Sensweiler. 1937 wechselte er nach Züschen (Waldeck), von 1946 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1971 amtierte er in Bad Wildungen. Inhalt: Sammlung von Umdrucken aus der Zeit des Kirchenkampfes; Korrespondenz innerhalb der Hunsrücker Pfarrerbruderschaft (1936-1937); Korrespondenz mit den Emeriti der Pfarrerbruderschaft (1984-1985). Akzessionsdatum: 1993, 2004, 2007
- Reference number of holding
-
7NL 020
- Context
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 020 Pfarrer Walther Disselnkötter
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand