Bild
Traurigkeit
Am Ende eines geschwungenen Pfades steht ein verwinkeltes Gehöft, die Häuser dicht an dicht wie bei einer Festung. Es ist Dämmerung und grauer Nebel hängt tief über den Bergen, verschleiert Gipfel und Täler im Hintergrund und taucht die verlassene Landschaft in trübes Zwielicht. Am Holzzaun, der die grünen Wiesen zäumt, lehnt die gebeugte Gestalt einer Frau. Den Blick auf den Boden gerichtet, eher dem hölzernen Wegkreuz als dem Haus zugewandt, scheint sie das warme rotgoldene Licht in den Fenstern der Stuben nicht zu sehen. Pietro Fragiacomo, »the poetic painter of silence« (H. Zimmern, The Italy of the Italians, New York, 1906, S. 111), hielt in seinem in Venedig entstandenen Gemälde »Traurigkeit« die Friauler Dolomiten oder Karnischen Alpen in einer symbolistischen Stimmungslandschaft fest, die »in der Wahl des Stoffes wie in der ernsten Auffassung nicht unbeeinflußt von Segantini« ist (Neue Erwerbungen der National-Galerie, Ausst.-Kat., Berlin 1896, S. 16). Die titelgebende Empfindung ist Bildinhalt und Bildwirkung zugleich. Sie wird durch das gedämpfte Kolorit, die gebeugte Gestalt der Verlassenen, aber auch durch die Komposition evoziert: durch die breite Fläche eintöniger, menschenleerer Natur bei relativ hoher Horizontlinie. Ähnliche Bildformeln für die Darstellung trostloser, vereinsamter Frauen fanden wenige Jahre früher Jules Bastien-Lepage oder Fritz von Uhde. Es sind auch Varianten einer gattungsübergreifenden künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Schicksal vieler Frauen gegen Ende des 19. Jahrhunderts. | Regina Freyberger
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A I 570
- Measurements
-
Höhe x Breite: 90 x 156 cm
Rahmenmaß: 106 x 173 x 7 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1896 Ankauf aus der Internationalen Kunstausstellung Berlin mit Mitteln des Allerhöchsten Dispositionsfonds
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1895
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- 1895