Bild

Waldweg

Der in München geborene Johann Jakob Dorner widmete sich zeitlebens der Landschaftsmalerei. Überdies war er als Restaurator und Galerieinspektor an der königlichen Gemäldegalerie in München tätig sowie an der Herausgabe des Sammlungskataloges beteiligt. Nach einem Parisaufenthalt stand Dorner zunächst unter dem Einfluß Claude Lorrains, später orientierte er sich verstärkt an holländischen Vorbildern wie Jacob van Ruisdael und Adriaen van Everdingen. Die Waldlandschaft ist in warmen Braun- und Grüntönen gehalten. Auf dem von prächtigen Bäumen umstandenen Weg im Vordergrund sind ein Pferdegespann und eine Familie mit zwei Kindern und Hunden unterwegs. Das Bild gehört zu den frühen Ankäufen des Stifters Wagener, der zu Beginn seiner Sammeltätigkeit zahlreiche Münchner Kleinmeister erwarb. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Klaus Göken

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
W.S. 43
Measurements
Höhe x Breite: 25,5 x 30,2 cm
Rahmenmaß: 41 x 45 x 8 cm
Material/Technique
Öl auf Eichenholz

Event
Erwerb
(description)
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
Event
Herstellung
(when)
1817

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Time of origin

  • 1817

Other Objects (12)