- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventory number
-
878
- Other number(s)
-
flc0539828z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
172,5 x 278,5 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Tempera, Leinwand (Werk)
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Venus Marina
Muschel
Schleier
Delphin
segeln
Marina (Venus) Gaia
Erde Chloris Zephyrus
Liebesaffäre
Venus steht auf einer Muschel und segelt mit ihrem Schleier über das Wasser (oder sie reitet auf einem Delphin); Venus Marina (ICONCLASS)
Gaia (Ge), die Erde (ICONCLASS)
die Horen als Verkörperungen der Jahreszeiten, der Fruchtbarkeit: Chloris (ICONCLASS)
Liebesaffären des Zephyrus (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1484-1504
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Botticelli, Sandro (Maler)
Time of origin
- 1484-1504