Akten

Mandatum de solvendo sub poena executionis Auseinandersetzung um Bezahlung des Honorars

Kläger: (2) Dr. Adam von Bremen, Fiskal am Tribunal

Beklagter: Michael Kohlhase, Haake zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Christian Michaelis (A), Dr. Jacob Gerdes (P) (seit 1699)

Fallbeschreibung: Kl. hatte den Bekl. in dessen Prozeß Nr. 3006 vor dem Tribunal vertreten, konnte aber bisher trotz mehrfacher Mahnungen keine Bezahlung dafür erlangen und erbittet ein entsprechendes Mandat vom Tribunal. Das Tribunal erläßt das gewünschte Mandat am 12.11.1698. Am 15.05.1699 meldet Kl., daß er, obwohl er sich mit dem Bekl. auf Zahlungsaufschub und reduzierte Forderung geeinigt habe, bisher nichts habe erhalten können und erbittet Durchsetzung des Strafmandats, die er am 19.05.1699 erhält

Instanzenzug: 1. Tribunal 1698-1699

Prozessbeilagen: (7) Prokuraturrechnung von Bremens über 11 Rtlr 38 s; von Pedell Ries ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 21.11.1698

Archivaliensignatur
(1) 3007
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 123 (W S 4 n. 123)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
10.11.1698-22.05.1699

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 10.11.1698-22.05.1699

Ähnliche Objekte (12)