- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MRaimondi V 3.4443
- Other number(s)
-
V 4443 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 431 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: August Vasel, Luft 191 [Sammlerstempel]
- Related object and literature
-
beschrieben in: Höper 2001, S. 166.A10.2.I
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 116.30
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4443
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 100.17.I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.274.12.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.33.26
hat Vorlage: Nach einem Stich von M. Dente
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Abendmahl
Apostel
Christus
Fenster
Jünger
Messer
Säule
Tisch
Berglandschaft
Tafelgeschirr
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: die Ankündigung des Verrats durch Christus und die Reaktion der Apostel
ICONCLASS: Blick von innen durch ein Fenster
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1515-1516
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Dente, Marco (Stecher der Vorlage)
- Raimondi, Marcantonio (Stecher)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Santi/Sanzio, Raffael (Zeichner)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1515-1516