- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MRaimondi AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 300 mm (Platte)
Breite: 438 mm
Höhe: 347 mm (Blatt)
Breite: 488 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Höper 2001, S. 166.A10.2.I
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 116.30
beschrieben in: TIB, S. XXVI.41.26
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 100.17.I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.274.12.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.33.26
hat Vorlage: Nach einem Stich von M. Dente;
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abendmahl
Apostel
Christus
Fenster
Jünger
Messer
Säule
Tisch
Berglandschaft
Tafelgeschirr
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: die Ankündigung des Verrats durch Christus und die Reaktion der Apostel
ICONCLASS: Blick von innen durch ein Fenster
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1515-1516
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1515-1516