Druckgraphik

[Le jugement de Paris; Das Urteil des Parisl]

Urheber*in: Raimondi, Marcantonio; Santi/Sanzio, Raffael; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MRaimondi AB 3.31
Maße
Höhe: 289 mm (Blatt)
Breite: 432 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SORDENT PRAE FORMA INGENIVM VIRTVS REGNA AURUM

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Höper 2001, S. 201.A85.1
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 190.65
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 158.113
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.277.157.II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.197.245
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Raffael

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Blitz
Diana
Hund
Juno
Merkur
Nymphe
Paris
Venus
Minerva
Tierkreis
Parisurteil
Jupiter
Schild
Pfau
Helm
Sol
Merkurstab
Pollux
Flussgott
Victoria
Castor
ICONCLASS: Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: Jupiter und Juno als König und Königin des Himmels
ICONCLASS: Flussgötter
ICONCLASS: das Urteil des Paris (im Beisein Merkurs)
ICONCLASS: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole

Ereignis
Herstellung
(wann)
1515-1516

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1515-1516

Ähnliche Objekte (12)