Druckgraphik
[Le quos-ego; Neptune Calming the Tempest which Aeolus Raised against Aeneas' Fleet; Neptun besänftigt die Winde]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MRaimondi AB 3.68
- Maße
-
Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 330 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AEOLVS IMMITIT VENTOS[...]IMAGINE MITTIT AMOREM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Höper 2001, S. 204.A89.1
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 120.32
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 146.102.I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.279.222.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.264.352
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Aeneas
Amor
Amorette
Fest
Harfe
Juno
Mahl
Merkur
Neptun
Regenbogen
Schwan
Taube
Tempel
Triumphwagen
Venus
Wind
Palmwedel
Tierkreis
Jupiter
Triton
Wagen
Dido
Pfau
Sturm
Gott
Flotte
Muschel
Fische (Sternzeichen)
Jungfrau (Sternzeichen)
Krebs (Sternzeichen)
Löwe (Sternzeichen)
Schütze (Sternzeichen)
Skorpion (Sternzeichen)
Steinbock (Sternzeichen)
Stier (Sternzeichen)
Waage (Sternzeichen)
Wassermann (Sternzeichen)
Widder (Sternzeichen)
Zwillinge (Sternzeichen)
Schiffbruch
Merkurstab
Kartusche
Trojaner
Achates
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1515-1516
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1515-1516