Grafik
Fregatte AEOLUS
weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Schiff von Backbordseite gezeigt, unter Vorstengestag-, gerefftem Fock-und gerefftem Besansegel am Winde fahrend. An der Gaffel der Dannebrog mit Zirkel „C 7“ und Krone. 9 Personen an Deck, die verschiedene Arbeiten ausführen, die wegen des starken Windes, ablesbar an der Besegelung und am dunklen Himmel, notwendig sind. Auf dem Vorschiff werden Leinen klariert. Bei den an Deck liegenden Booten werden die Laschings nachgezogen. Vom Heck hängt eine Jakobsleiter bis auf die Wasseroberfläche (eine damals übliche Präventivmaßnahme zur Rettung über Bord Gespülter). Links im Hintergrund gebirgige Insel, bezeichnet „CANDIA“ (= Kreta). Rechts im Hintergrund dasselbe Schiff noch einmal bei starkem Wind beiliegend mit gefierten Bramstengen.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Sammlung
-
Grafiken
- Inventarnummer
-
AB05274
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 47,40 cm (beschnitten); Breite: 65,00 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Büttenpapier (Wasserzeichen: C. & J. Honig); Federzeichnung; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte, über dem Randstreifen Was: AEOLUS
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte, auf dem Randstreifen Was: CAPT CHRISTOFFER IANTZEN
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte, unter dem Randstreifen Was: ca. 1795
Signatur: Stempel Wo: unten Mitte, unter dem Randstreifen Was: Sammlung Wilh. VOLCKENS, Oevelgönne/Altona
- Klassifikation
-
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Künstler)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- unbekannt (Künstler)