Grafik

Schnaubrigg LOUISA AUGUSTA

weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Schiff von Backbordseite dargestellt, auf Reede vor Anker liegend. Es wehen am Heck der Dannebrog mit Zirkel „C 7“ und Krone sowie im Großtopp ein langer schmaler gespaltener Wimpel. An Bord 7 Personen. Links weiter hinten dieselbe Brigg von achtern gesehen, mit gesetzten Segeln bei halbem Wind laufend. Im Hintergrund links eine gebirgige Küste, rechts eine Stadtsilhouette. Auf dem Befestigungsturm weht die (blau?)-weiß-rote Flagge. Es ist möglich, daß Livorno gemeint ist, da die LOUISA AUGUSTA zwischen 1792 und 1801 spanische und italienische Mittelmeerhäfen, u.a. Livorno, angelaufen hat.

Urheber*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: SHMH Altonaer Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
SHMH Altonaer Museum
Sammlung
Grafiken
Inventarnummer
AB05336,1
Maße
Gesamt: Höhe: 29,70 cm; Breite: 37,50 cm
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Wo: unten auf dem Streifen Was: Das Schiff Louisa Augusta Capt“ Jan Reürd Eschels/Gebauet Ao 1791 fur Rechnung des Herrn Matth: Matthiessen in Altona

Verwandtes Objekt und Literatur
Abbildung weitgehend identisch: Schnaubrigg LOUISA AUGUSTA
Abbildung weitgehend identisch: Schnaubrigg LOUISA AUGUSTA

Klassifikation
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Künstler)
(wann)
1791-1801

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • unbekannt (Künstler)

Entstanden

  • 1791-1801

Ähnliche Objekte (12)