Buchbeitrag
Lebensqualität und grenzüberschreitende Verflechtungen im sächsischpolnischen Grenzraum
Der vorliegende Beitrag stellt zentrale Annahmen, das Untersuchungsdesign und erste Erkenntnisse des EU-geförderten sächsisch-polnischen Projekts "Lebensqualität im Grenzraum - Stärkung grenzüberschreitender Verflechtungen für eine nachhaltige Regionalentwicklung und -planung" vor. Dabei wird das Konzept der funktionalen Räume auf Grenzräume angewendet und angenommen, dass grenzüberschreitende Verflechtungen zur Erhöhung der Lebensqualität in einem Grenzraum beitragen. Die Ergebnisse einer 2012/2013 durchgeführten Befragung von Einwohnern des Landkreises Görlitz und des Kreises Zgorzelec vermitteln Anhaltspunkte zur Einschätzung des Einflusses der Grenzlage auf die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität sowie Motivationen und Zielorte grenzüberschreitender Interaktionen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/102849
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Grenzraum
Lebensqualität
Daseinsvorsorge
grenzüberschreitende Verflechtungen
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Strategieentwicklung
Sachsen
Niederschlesien
Polen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmotz, Anja
Wätzig, Daniel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2014
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-3892123
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Schmotz, Anja
- Wätzig, Daniel
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2014