Buchbeitrag
Ausgewählte grenzüberschreitende Kooperationsformen und die INTERREG-Förderung in Europa
Dieser Beitrag präsentiert eine Einführung in Kooperationsformen auf europäischer, zwischenstaatlicher, gliedstaatlicher, regionaler sowie kommunaler Ebene. Ebenso wird die Gemeinschaftsinitiative INTERREG als wesentliches Förderinstrument grenzüberschreitender Kooperation vorgestellt. Dieser Exkurs liefert somit Hintergrundwissen für viele der in diesem Band enthaltenen Beiträge.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/175577
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Grenzüberschreitende Kooperationsformen
INTERREG
Strukturpolitik der EU
Förderperiode
EVTZ
cross-border forms of cooperation
EU structural policy
funding period
EGTC
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pallagst, Karina M.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-4097212
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Pallagst, Karina M.
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018