Buchbeitrag

Aktionsfeld grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Eine Priorität im Eurodistrikt PAMINA

Der Beitrag legt den Fokus auf die Aktivitäten des Eurodistrikts PAMINA im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes einschließlich der dazugehörigen Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung. Konkrete Bedarfe und praxisorientierte Lösungsansätze einer dynamischen Arbeitsmarktregion treffen auf die komplexen Herausforderungen eines Mehr-Ebenen-Systems, dessen Governance immer noch Entwicklungsbedarf aufweist. Eine Konstellation, die manch vielversprechende Idee beim Implementierungsversuch scheitern lässt. An der Schnittstelle zwischen nationalen und grenzübergreifenden Metropolregionen sowie im Einflussbereich der europaweit größten Pendlerströme (Oberrhein und Großregion) erprobt der Eurodistrikt PAMINA eine lokale Strategie, welche vornehmlich auf einer Plattform zur Zusammenführung kompetenter Akteure basiert und zugleich auf eine größere Kohärenz von Maßnahmen und Förderpolitiken abzielt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/175577

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Gemeinsamer Aktionsplan
Mehr-Ebenen-System
Governance
INTERREG Oberrhein
Eurodistrikt PAMINA
cross-border labour market
joint action plan
multi-level-system
INTERREG Upper Rhine
Eurodistrict PAMINA

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Harster, Patrice
Siebenhaar, Frédéric
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-4097170
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Harster, Patrice
  • Siebenhaar, Frédéric
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)