Druckgrafik
Meister, Johann Christian Friedrich
Bruststück nach links, den Kopf im Viertelprofil, Blick etwas nach oben gerichtet, mit Jabot, heller Weste, dunklem Mantel mit breitem, hochgeschlagenem Kragen, vor neutralem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradressen.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt (130x95 mm) geklebt, darauf handschriftlich mit brauner Tinte der Name des Dargestellten und seine beruflichen Tätigkeiten und Funktionen ("Joh. Christ. Friedr. Meister, | beyder Rechte u. d. Medicin Dr. Kl. Pr. Kri- | minalrath u. Prof. der Rechte zu Breslau"), vermutlich übernommen aus einer vormals unter dem Bild angebrachten Legende. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Professor der Rechte Vater von Heinrich u. Jacob Felsing; Dt. Kupferstecher und Kupferdrucker Dt. Buchhändler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02441/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2954 (Altsignatur)
- Maße
-
93 x 75 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
98 x 86 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Anleitung zu verständiger Ansicht jeder Hieroglyphen, jeder symbolisc*. - s.a.
Publikation: Ueber die Aufnahme und über die fortdauernde Gültigkeit des Sachsen R*. - 1808
Publikation: Ueber den Eid. - 1810
Publikation: Letzte Studien über Aulus Persius Flaccus. - 1812
Publikation: Ueber das Iuristische Studium .... - 1780
Publikation: Ganz neuer Versuch ... aus der Chinesischen Schriftsprache eine symbo*. - 1816
Publikation: De Antonino Caracalla, vero civitatis per orbem Romanum propagatore. - [1792]
Publikation: Meister, Johann C.: Curiöse historische Nachricht von Verwandlung der geringen Metalle in*. - 1726
Publikation: Über die Gründe der hohen Verschiedenheit der Philosophen im Ursatze *. - 1812
Publikation: Johann Christian Friedrich Meister's ... Anleitung zu verständiger *. - [ca. 1800]
Publikation: Miller, John S.: An illustration of the Sexual system ... - 1792
Publikation: Lyncker, Ludwig: Anleitung zum Situationszeichnen. - 1814
Publikation: Plan der Schlacht bei Hanau. - s.a. [nach 1812]
Publikation: Chorographische Karte von dem Herzogthume Hessen. - s.a. [nach 1816]
Publikation: Topographisch-militairischer Plan der Stadt und Festung Maynz mit ihren Umgebungen. - 1815
Publikation: Special-Karte von dem Odenwald, dem Bauland und einem Theil des Spessart's. - 1808
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Jurist (Beruf)
Kriminalrat (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
- Bezug (wo)
-
Hollenbach (heute: Mulfingen) (Geburtsort)
Strehlen (polnisch: Strzelin) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thilo, A. (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1790 - 1810
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Thilo, A. (Inventor)
- Felsing, Conrad, 1766-1819 (Formhersteller)
Entstanden
- ca. 1790 - 1810