Bestand
Nachlass Bolanz, Julius Friedrich (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
1892-1964; Küfer, Weinhändler und Gastwirt; als Soldat im Ersten Weltkrieg
Inhalt und Bewertung
Fotoalbum aus dem Ersten Weltkrieg
Einleitung: Friedrich Julius Bolanz, geboren am 7.11.1892 in Auggen und gestorben am 1.5.1964 in Freiburg, war Küfer, Weinhändler und Gastwirt des Gasthauses "Zum Rebstock" in Auggen. Das aus seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg stammende Fotoalbum gelangte im Oktober 2015 als Schenkung seiner Enkelin ins Staatsarchiv Freiburg. Die Einsatzorte Bolanz' lagen offenkundig alle an der Westfront mit Schwerpunkt Elsass und Vogesenfront. Das Album, in dem Bolanz mehrmals selbst abgebildet ist, wurde ergänzt durch Bilder von Orten, an denen Bolanz wohl nicht selbst zugegen war (etwa das Bild "deutscher Flieger in Ägypten"). Die genauen Bezeichnungen der Einheiten, bei denen Bolanz diente, sind nicht bekannt. Das Fotoalbum wurde von der Unterzeichneten im Rahmen eines Praktikums im November 2015 gesannt und mit einer entsprechenden Titelaufnahme versehen. Freiburg, November 2015 Laura Ann Huntington
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2015/0038)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Nachlässe und Familienarchive >> Nachlässe und Vorlässe
- Indexbegriff Person
-
Bolanz, Julius Friedrich
Bolanz, Julius Friedrich - Nachlass
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand