Urkunden
Peter, Sohn des Benz Schmid von Hasenweiler, zu Esenhausen verzichtet zugunsten von Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, auf das ihm verliehene Gütlein samt einigen Stockäckern, das früher Thoman Lutz innehatte, weil er es nicht mehr zu bewirtschaften vermag.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 807
- Former reference number
-
B 515 U 0807
Esenhauser Amt fasc. 001 n. 17
- Dimensions
-
18,4 x 32,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Peter, Sohn des Benz Schmid von Hasenweiler, zu Esenhausen
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten
Siegler: Kaspar von Buchen, Landrichter in Schwaben
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Buchen, Kaspar von; Landrichter
Lutz, Thoman
Schmid, Benz
Schmid, Peter
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Hasenweiler : Horgenzell RV; Einwohner
Schwaben, Landrichter
- Date of creation
-
1469 Oktober 10 (zinstag vor sant Gallen tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1469 Oktober 10 (zinstag vor sant Gallen tag)
Other Objects (12)
![Peter Schmid von Vöhingen [Vaihingen, Stadtkreis Stuttgart], wegen Wilderns einige Zeit in Herrenberg gef., deshalb vor die Wahl gestellt, sich einem Verfahren zu unterziehen oder sich das linke Auge ausstechen zu lassen, entscheidet sich für letzteres, verspricht eidlich, in Zukunft nicht mehr zu wildern, keine Schußwaffe mehr zu tragen, sowie Atzung und andere Kosten zu bezahlen, und schwört U.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e4ae5df-28d8-4992-956c-846173c45123/full/!306,450/0/default.jpg)
Peter Schmid von Vöhingen [Vaihingen, Stadtkreis Stuttgart], wegen Wilderns einige Zeit in Herrenberg gef., deshalb vor die Wahl gestellt, sich einem Verfahren zu unterziehen oder sich das linke Auge ausstechen zu lassen, entscheidet sich für letzteres, verspricht eidlich, in Zukunft nicht mehr zu wildern, keine Schußwaffe mehr zu tragen, sowie Atzung und andere Kosten zu bezahlen, und schwört U.
