Arbeitspapier

Offener Brief an Markus Henn (WEED)

Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein Verbot bestimmter Finanzmarktspekulationen mit Agrarrohstoffen. Dieser Artikel reagiert auf einen Text, mit dem Markus Henn (WEED) zu meiner öffentlichen Kritik an dieser Kampagne mehrerer zivilgesellschaftlichen Organisationen Stellung bezogen hat. Dieser Text ist mit seiner Zustimmung im Anhang dokumentiert. Mein offener Brief wiederholt und begründet zwei zentrale Kritikpunkte: (a) Die Verbotsforderung widerspricht dem Mainstream der wissenschaftlichen Forschung, obwohl der gegenteilige Eindruck erweckt wird; (b) die Kampagne mehrerer zivilgesellschaftlicher Organisationen weist handwerkliche Fehler auf, die auf ein mangelhaftes Qualitätsmanagement der involvierten zivilgesellschaftlichen Organisationen schließen lassen.

ISBN
978-3-86829-524-5
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2012-16

Classification
Wirtschaft
Subject
Agrarrohstoffe
Spekulation
Governance
Integrität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pies, Ingo
Event
Veröffentlichung
(who)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(where)
Halle (Saale)
(when)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-17662
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)