Steingefäß
Libitationskanne mit Deckel und Einlagen
Diese aus vier Teilen zusammengesetzte Tüllenkanne zeigt eine hohe und gedrungene Form. Das Hals- und Randstück, sowie die Ausgusstülle wurden aus einem anderen Material als der Gefäßkörper gefertigt. Unterhalb der Schult findet sich ein horizontal umlaufendes band aus Einlagendekor, welches aus farbigen Calcitblättchen in Rechteck- und Rautenform besteht. Die Außenflächen des Gefäßes sind geglättet und poliert. Dagegen zeigt die Innenseite konzentrische Bearbeitungsspuren.
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 11054
- Maße
-
Durchmesser: am Boden 2,5 cm
Höhe: 21 cm
Durchmesser: maximal 8,6 cm
Dicke: 0,8 cm
- Material/Technik
-
Gefäßkörper: Stein-Kalkstein, bituminös, Tülle: Talkschiefer
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Fundquadrant: Oe 16-3
Warka (historischer Ortsname: Uruk)
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steingefäß