Steingefäß

Libitationskanne mit Deckel und Einlagen

Diese aus vier Teilen zusammengesetzte Tüllenkanne zeigt eine hohe und gedrungene Form. Das Hals- und Randstück, sowie die Ausgusstülle wurden aus einem anderen Material als der Gefäßkörper gefertigt. Unterhalb der Schult findet sich ein horizontal umlaufendes band aus Einlagendekor, welches aus farbigen Calcitblättchen in Rechteck- und Rautenform besteht. Die Außenflächen des Gefäßes sind geglättet und poliert. Dagegen zeigt die Innenseite konzentrische Bearbeitungsspuren.

Libitationskanne mit Deckel und Einlagen | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VA 11054
Measurements
Durchmesser: am Boden 2,5 cm
Höhe: 21 cm
Durchmesser: maximal 8,6 cm
Dicke: 0,8 cm
Material/Technique
Gefäßkörper: Stein-Kalkstein, bituminös, Tülle: Talkschiefer

Classification
Archäologische Objekte

Event
Fund
(where)
Fundquadrant: Oe 16-3
Warka (historischer Ortsname: Uruk)

Rights
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Vorderasiatisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Steingefäß

Other Objects (12)