Pflaume

Sorte: Hauszwetschge - Baum 166

Die Hauszwetschge ist eine sehr alte, spätreife Zwetschgensorte. Die Früchte sind klein, die Farbe der Schale ist blaurot bis blauschwarz und das Fruchtfleisch ist gelbgrün bis orange. Die Hauszwetschge ist sehr vielseitig einsetzbar, sie kann sowohl zum Verzehr, als auch zum Kochen, Backen, Dörren und Schnapsen verwendet werden. Nachteile der Sorte sind der spät einsetzende Ertrag, sowie die starke Anfälligkeit für die Narrentaschenkrankheit und die Scharka-Krankheit. Aufgrund der Anfälligkeit für Scharka kann sie nur noch in Gebieten angebaut werden, die noch frei von Scharka sind. Gepflanzt im Frühjahr 2000

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Alte Obstbaumsorten
Inventarnummer
Baum 166
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Streuobstwiese
Sortengarten

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pflaume

Ähnliche Objekte (12)