Pflaume

Sorte: Hauszwetschge - Baum 166

Die Hauszwetschge ist eine sehr alte, spätreife Zwetschgensorte. Die Früchte sind klein, die Farbe der Schale ist blaurot bis blauschwarz und das Fruchtfleisch ist gelbgrün bis orange. Die Hauszwetschge ist sehr vielseitig einsetzbar, sie kann sowohl zum Verzehr, als auch zum Kochen, Backen, Dörren und Schnapsen verwendet werden. Nachteile der Sorte sind der spät einsetzende Ertrag, sowie die starke Anfälligkeit für die Narrentaschenkrankheit und die Scharka-Krankheit. Aufgrund der Anfälligkeit für Scharka kann sie nur noch in Gebieten angebaut werden, die noch frei von Scharka sind. Gepflanzt im Frühjahr 2000

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Alte Obstbaumsorten
Inventory number
Baum 166
Material/Technique
Holz

Related object and literature

Subject (what)
Streuobstwiese
Sortengarten

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pflaume

Other Objects (12)