Druckgraphik

[Erato]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
26.5 Geom. 2° (12)
Maße
Höhe: 259 mm (Platte)
Breite: 142 mm
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Erato lyram excogitavit. Nuptialia et saltationes tractat Plectro Erato fidibusque ignes decantat Amoris. Quaeque juvant Paphiam dulcia furta Deum. Io. Theo: de Bry fc.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Geschichte
Gottheit (nicht christlich)
Muse
Antike
Titan
ICONCLASS: Erato (eine der Musen); Ripa: Erato
ICONCLASS: Saiteninstrumente (Streichinstrumente)
Bezug (wo)
Oppenheim

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1613
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)