Druck

Bildnis des Petrus Myrteus

Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Maße
Höhe x Breite: 168 x 103 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oberhalb des Rahmens — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf (Dargestellter) — PETRVS MYRTEVS FORO- / IVLIENSIS POETA.
Inschrift: Vers: unterhalb der Darstellung — lateinisch — Spruch — Matris Acidaliae deducens nomina myrto, / Petrus Acidalio tincta lepore canit.
Inschrift: Inschrift: unter dem Vers — I. M. T.
Heraldische Entität: Wappen
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 20103 Kapsel 844

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 3, S. 80; Kat. Nr.: 52

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Myrteus, Petrus) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Buchillustration & Seriendruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1589
Ereignis
Herstellung
(wo)
Basel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Basel

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Entstanden


  • 1589

Ähnliche Objekte (12)