Archivale

Beilagen zur Geldrechnung der Grafschaften Sigmaringen und Veringen von 1700/01 (General Renthey Rechnung), Lit. A bis Oo, Nr. 1 bis 415

Enthält u.a.: Verzeichnis der zins- und nicht zinstragenden Hofstätten zu Thalheim; Frongeldzettel; Sigmaringendorfer Sägmühlenrechnung; Abrechnung über die herrschaftliche Ziegelhütte im Faulbronnen; Abrechnung mit dem herrschaftlichen Senner Hans (Hanns) Caspar Staudinger; Zollregister von Georgi 1700 bis Georgi 1701; Herbstrechnung pro anno 1700; Zehrungsquittungen; Spezifikation des Hofbrauers Jacob Schlaitzer über den Hofbediensteten und Handwerksleuten abgegebenes Bier und Branntwein; Handwerkerrechnungen; Rechnung des Maurermeisters Marx Loos (Loss); Spezifikation des Oberforstmeisters Wolf[gang Christoph] Sättel[in] über die Einnahme des fünften Teils des Strafpfennigs; Supplik des Jägers Johannes Wanner aus Rengetsweiler; Supplik des Hans (Hanns) Georg Bannwarth (Panwahrten); Supplik des Michael Höfle (Michel Höffle) aus Ennetach; Supplik des Maurergesellen Matthäus Reder (Matheus) aus Hedingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Nr. 50
Umfang
7 cm
Maße
Quart (Höhe x Breite)

Kontext
Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen >> Beilagen zu den einzelnen Rechnungsbänden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen

Indexbegriff Person
Bannwarth, Hans Georg
Höfle, Michael, Ennetach
Loos, Marx, Maurermeister, Sigmaringen
Reder, Matthäus, Hedingen
Sättelin, Wolfgang Christoph, Oberforstmeister
Schlaitzer, Jacob, Hofbrauer
Staudinger, Hans Caspar, Senner
Wanner, Johannes, Jäger, Rengetsweiler
Indexbegriff Ort
Ennetach, Mengen SIG
Hedingen, aufgeg. in Sigmaringen SIG
Sigmaringen SIG; Grafschaft, Zollregister
Sigmaringen SIG; Ziegelhütte im Faulbronnen
Sigmaringendorf SIG; Sägmühle
Thalheim, Leibertingen SIG; Hofstätten

Laufzeit
23. April 1700-23. April 1701

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 23. April 1700-23. April 1701

Ähnliche Objekte (12)