Schreibmaschine

Hammond 1A

Die Hammond war eine der ersten Schreibmaschinen überhaupt und zeichnete sich dadurch aus, dass sie auch als eine der Ersten sichtbar schrieb. Besonders ist auch die Funktionsweise der Maschine: Beim Anschlagen einer Taste dreht sich das Typenschiffchen, bis das gewählte Zeichen in Richtung des eingelegten Papiers zeigt. Ein Druckhammer schlägt dann von hinten gegen das Papier und drückt es zusammen mit dem Farbband gegen die Type. Auch die Tastatur war innovativ: Hammonds Idealtastatur sollte eine Verbesserung gegenüber der QWERTY-Tastatur darstellen, konnte sich letztendlich aber nicht durchsetzen.

Material/Technik
Metall, Holz
Maße
HxBxT: 17 x 36,5 x 31 cm, Gewicht: 7,4 kg
Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventarnummer
E-1994-0097
Sammlung
Schreibmaschinen

Verwandtes Objekt und Literatur
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf, 705miscDingwerth, Leonhard2008Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und FaszinationRegenstauf978-3-86646-041-6B-2008-0559S. 50

Bezug (was)
Schreiben
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hammond Typewriter Company
(wo)
New York City
(wann)
Seit 1880

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Hammond Typewriter Company

Entstanden

  • Seit 1880

Ähnliche Objekte (12)