Schreibmaschine
Schreibmaschine "Kosmopolit"
Die "Kosmopolit" war weltweit eine der ersten Schreibmaschinen. Sie wurde ab 1888 von der Hamburger Nähmaschinenfabrik Guhl & Harbeck gebaut. In technischer Hinsicht handelte es sich bei der "Kosmopolit" um eine Index- oder Zeigermaschine (Eintastermaschine) mit Typenplatte und Oberaufschlag.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-1994-0126
- Maße
-
HxBxT: 14,5 x 36 x 34 cm
- Material/Technik
-
Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Guhl & Harbeck
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
1888
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Guhl & Harbeck
Entstanden
- 1888