Urkunde

Graf Heinrich von Nassau und seine Frau Alheid bekennen, daß sie mit Einverständnis ihres Sohnes Otto ihre Hörigen im Ebersbacher Kirchspiel mit Ausnahme von Rupele von Dilln sowie ihr Recht am Walde zu Fockinrode für 250 Mark Herborner Währung an den Ritter Eckard von Bicken, seinen Bruder Eckard Schwarz, Heidenrich (von Bicken) und an Konrad von Bicken bis zur Wiedereinlösung verkauft haben, wofür die von Bicken ihre Lehnsmannen sein sollen.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 305
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel wohl erhalten, besonders 3. (vgl. 1336 März 28, U 246)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. der Aussteller, 2. Graf Otto sein Sohn, 3. Graf Sigfrid von Wittgenstein sein Schwager.
Bemerkungen
Regest: Philippi, Siegener Urkundenbuch I. 152 Nr. 258; siehe U 332

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1326-1350 >> 1343
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1343 Mai 21

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1343 Mai 21

Ähnliche Objekte (12)