Urkunden

Älla Häbkerin und ihre Tochter Kathrina, Bürgerinnen zu Ulm, verkaufen dem Kloster Söflingen ihre Wiese mit der zugehörigen Au zwischen Ulmer und Söflinger Wiesen obenan an des Spitals Holz, aus der dem Schubanachen (!) 10 Heller Erzins und Hans Koprell 3 Schillingheller Afterzins gehen, um 12 Pfund Heller Würzburger Pfennig.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 402
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Ulrich Gossolt; Hans Strölin, Liutprand Strölins seligen Sohn, Richter zu Ulm

Siegler: Ulrich Gossolt; Hans Strölin, Liutprand Strölins seligen Sohn, Richter zu Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., 1. stark besch., 1. abg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
Kontext
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400

Laufzeit
1387 Juli 4 (an sanct Ulrichs tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1387 Juli 4 (an sanct Ulrichs tag)

Ähnliche Objekte (12)