Druckgraphik

Die Wappen des Herzogtums Bayern und der Pfalz

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Maße
Höhe: 270 mm (Platte)
Breite: 182 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 191 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AMair WB 3.5

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXIII, 156, 164A
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. III, 376, 69

Bezug (was)
Löwe
Tugend
Wappen
Justitia
Fides
Ornamentrahmen
Rollwerk
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1580-1614
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1580-1614

Ähnliche Objekte (12)